 
 interviews zu kunst, der gesellschaft bildender künstlerinnen interviews zu kunst, der gesellschaft bildender künstlerinnen
 und künstler österreichs und dem künstlerhaus wien,
 sind ausgangsmaterial der audioinstallation.
 
 
 
 
   
 gezeigt wird ein wald-raum im verlauf eines ganzen tages, gezeigt wird ein wald-raum im verlauf eines ganzen tages,
 vom dämmern
bis in die nächtliche finsternis.
 die kurzen bildfrequenzen pulsieren - paralell zu ein- und
 ausatmen wird der wald heran- und wieder weggezoomt.
 
 
 
 
 
 im gehen in gedanken auf das angestrebte Ziel gerichtet, im gehen in gedanken auf das angestrebte Ziel gerichtet,
 können die auf den boden geschriebenen mehrdeutigen
 worte irritieren, wege unterbrechen, verlangsamen und
 zwängende gedanken auf das Hier und Jetzt ablenken.
 
 
 
 
 
 International, breit veröffentlichte Informationen zu 
  gentechnik, International, breit veröffentlichte Informationen zu 
  gentechnik,
 wissenschaftlicher forschung 
sind inhalte der klartexte, meinungen
 und bewertungen, welche in der ausstellungsinstallation grossflächig
 plakatiert, von schönen, leuchtendbunten, bewegten bildern
 überlagert werden.
 
 
 
 
 ein erster blick aus dem fenster auf den morgenhimmel, ein erster blick aus dem fenster auf den morgenhimmel,
 halte ich täglich in einem foto fest.
 ein leben lang beeinflussen die lichtzeiten unbewusst,
 subjektiv alltäglich die psychische stimmung.
 
 
 
 
 
 
 ein öffnen von grenzen kann auch ein verschieben und verdichten ein öffnen von grenzen kann auch ein verschieben und verdichten
 derselben bedeuten. texte zu friedensforschung ergeben
 das installationsfeld. ein buntes bild aus überlagerten europafahnen
 wird als lichtschein darüberprojeziert.
 
 
 
 
 
 überschreiten von grenzen, grenzen zwischen natur und erzielbare überschreiten von grenzen, grenzen zwischen natur und erzielbare
 nutzbarmachung, 
natur und künstlichkeit, die künstliche nachahmung
 lebenserhaltender funktionen wie atmen.
 ein landwirtschaftlicher zweckbau, erhält eine atmende wand aus müllsäcken.
 der atemrhythmus entspricht der menschlichen atmung.
 
 
 
 
 die installation zu licht und  schatten ist eine rechnung, die installation zu licht und  schatten ist eine rechnung,
 die schrift ist mit "code 128" codiert."licht + barcode 128 = ".
 die antwort ergibt das schattenbild. 
der betrachter wird durch eine
 überwachungskamera mittels projektion 
in die gefräste
 vertikal stehende acrylplatte einbezogen und  
teil des schattenbildes
 
 
 
 
 
 
 
 
 das »grenztor« in zukunft  das kremsertor war einst stadttor das »grenztor« in zukunft  das kremsertor war einst stadttor
 zwischen  Krems und Stein, 
  eine grenzstelle, mautstelle und
 kontrollstation über personen  und handelsgüter.
 genetische und materielle zusammenhänge sind realität